Erstellt: Dienstag, 07. Mai 2019 11:04
Bei meinem Bericht über die Coppa d’Europa muss ich ein wenig ausholen. Denn wie bin ich überhaupt dazu gekommen, diese Rallye zu fahren? Schließlich habe ich seit über 40 Jahren keine großen Veranstaltungen mehr bestritten. Die letzte war die 10.000 km lange Tour d’Europe 1977. Und auch bei den kleinen Oldtimer-Fahrten starte ich bestenfalls mal alle paar Jahre just for fun.
Erstellt: Montag, 29. April 2019 19:16
Das Oldtimertreffen des MSC Aachen mit Start bei der DEKRA ist traditionell für viele Oldtimer-Fahrer der Auftakt in die Wettbewerbssaison. Es ist eine kleine touristische Veranstaltung zur Einstimmung. Man trifft die Bekannten aus der letzten Saison wieder, für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt und man fährt nur so zum Spaß. Deshalb haben auch wir trotz eines frühabendlichen Termins im letzten Moment noch für die Veranstaltung genannt.
Erstellt: Donnerstag, 25. April 2019 20:12
Der nächste Auftritt von Johannes Deeke und mir, Hans-Jürgen Kirschbaum, war die „Buten und Binnen“ in Warpe, ein Lauf zum Retro-Cup. Vorwiegend fanden die Prüfungen auf dem IVG-Gelände statt. Dort unterhält der Bund Tanklager. Gebaut wurde das Gelände vor den 2.Weltkrieg.
Erstellt: Donnerstag, 28. März 2019 21:35
Kennen Sie das auch? Über die Zeit sammeln sich Dinge an, ohne dass man es bemerkt. So ist es uns mit unseren Berichten gegangen, eine ellenlange, unübersichtliche Liste war zusammengekommen. Jetzt haben wir die Berichte nach Jahren sortiert.
Stöbern Sie durch die vergangenen Jahre, lesen Sie die Berichte über zurückliegende Oltimer-Veranstaltungen noch einmal und erinnern Sie sich, was "damals" los war. Viel Spaß!
Erstellt: Donnerstag, 14. März 2019 20:30
Am vergangenen Wochenende bin ich mit meinem Fahrer Johannes Deeke in Sontra die Werra-Meißner-Rallye gefahren.
Das Rallyezentrum befand sich am Husarenring, einer Moto-Cross Strecke. 70 Teams gingen bei der "normalen" Rallye an den Start und 25 in der Kategorie "Retro". Mit unserem BMW 2002 Ti fuhren wir natürlich "retro".
Erstellt: Donnerstag, 07. März 2019 20:40
Denn am 30. Juni gibt es ja noch die Young- und Oldtimer-Veranstaltung der Ecurie. Auch 2019 zeigen wir uns wieder pro-europäisch und haben eine grenzenüberschreitende Veranstaltung vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen.
Alle Informationen und Unterlagen zur Einschreibung findet ihr hier: 22. Int. DMV Oldtimer-Rallye Aachen / 9. Int. DVM Oldtimer-Ausfahrt Aachen am 30.06.2019.
Erstellt: Donnerstag, 07. März 2019 20:31
Die ADAC-Retro-Rallye-Serie (RSS) ist eine Meisterschaft von 11 Läufen (RSS Region Süd) mit Sollzeitprüfungen ohne geheime Zeitkontrollen. Die Durchschnittsgeschwindigkeiten liegen max. bei 50 km und sollen auch mit leistungsschwächeren Fahrzeugen erreichbar sein.
Die ADAC AWC Arena Retro Rallye 2019 als erster Lauf zur Retro Rallye Serie 2019 wurde vom ACW-Wolfenbüttel ausgerichtet und auf der Rennstrecke in Oschersleben ausgetragen.
Erstellt: Dienstag, 19. Februar 2019 20:19
Wie wir erst jetzt erfahren haben, ist am 30. Dezember 2018 Gernot Kretschmer, der Gründungspräsident der Ecurie Aix-la-Chapelle, verstorben.
Gernot Kretschmer war Präsident der Ecurie von 1968 bis 1970 und legte damit den Grundstein dafür, dass wir im vergangenen Jahr 50-jähriges Jubiläum feiern konnten. Ohne seinen Einsatz würde es die Ecurie Aix-la-Chapelle wahrscheinlich nicht geben. Darüber hinaus vertrat er die Ecurie in dieser Zeit äußerst erfolgreich bei Tourenwagenrennen und Orientierungsrallyes.
Solange die Ecurie Aix-la-Chapelle besteht, wird sie immer auch mit dem Namen Gernot Kretschmer verbunden sein.
Erstellt: Montag, 04. Februar 2019 20:10
Am 27.01.2019 fand die Jahreshauptversammlung des Ecurie Aix-la-Chapelle e. V. statt – traditionell im Restaurant Grieff in Brand.
Januar ist bei vielen eingetragenen Vereinen auch der Monat, in dem die Jahreshauptversammlungen stattfinden. Der Vorstand muss gegenüber seinen Mitgliedern Rechenschaft ablegen und die Mitglieder haben die Möglichkeit, über Anträge dem Vorstand verbindliche Vorgaben für die Vereinsführung des neuen Jahres zu machen. Zudem werden i. d. R. alle zwei Jahre die Vorstände neu gewählt. Und letztendlich ist es auch ein soziales Event – man trifft nur selten so viele Clubkamerad*innen an einem Termin.
Erstellt: Montag, 04. Februar 2019 19:44
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ecurie Aix-la-Chapelle am 27.01.2019 wurden traditionell auch die Clubmeister geehrt. Clubmeister 2018 in der Kategorie "Oldtimer und Orientierung" ist unser Präsident Rainer Keuser, der den Vorjahressieger Hans-Jürgen Kirschbaum auf den zweiten Platz verwies. Den dritten Platz erreichten punktgleich Klara und Hans Lautermann. Die Clubmeisterschaft in der Kategorie "Rallye feuerfest" ging erneut an Michael Winnen.