Erstellt: Montag, 18. Juli 2022 18:52
Heute erreichte uns die Nachricht, dass Ronny Dentzer am Wochenende verstorben ist. Mit Ronny haben wir einen tollen Menschen und einen leidenschaftlichen Motorsportler verloren.
![]() |
![]() |
Noch am 1. Mai haben Ronny und seine Frau eine Sonderprüfung zur Oldtimer-Ausfahrt „Frühlingserwachen“ betreut und am 2. Juli 2022 ist Ronny als Beifahrer mit Leo Karaszkiewicz bei der Eschweiler Classic Tour gestartet. Deshalb hat uns die Nachricht von seinem Tod wie ein Blitz getroffen.
Erstellt: Donnerstag, 14. Juli 2022 20:28
Zweimal musste die Coppa d’Europa wegen der Covid-Maßnahmen abgesagt werden. Dann entschlossen sich die Veranstalter den traditionellen Termin von Ende März auf Juni zu verschieben und endlich konnte die 16. Ausgabe der Coppa wieder laufen.
Für die Ecurie startete auch unser Präsident Rainer Keuser. Zusammen mit Co Bernhard Stein zählten sie zu den Favoriten in der Klasse Coppa Sport.
Erstellt: Donnerstag, 14. Juli 2022 20:04
Anlässlich der XX. Olympischen Spiele in Deutschland wurden die Olympia-Städte Kiel (Segelwettbewerbe) und München (restlichen Wettbewerbe außer Kanu in Augsburg) durch die Olympia-Rallye symbolisch miteinander verbunden. Mit dabei war das „Who is Who“ des internationalen Rallye-Sports (bspw. Hannu Mikkola) und einige junge Talente - darunter auch Walter Röhrl auf einem Ford Capri 2600 RS. Röhrl erreichte zwar nicht das Ziel in München, hatte aber bis zu seinem Ausfall 11 Wertungsprüfungen gewonnen.
Erstellt: Dienstag, 21. Juni 2022 19:58
Aus dem vierradgetriebenen Lancia Delta Integrale wurde bei der Oldtimer Classics des Dürener Motorsport Clubs in Hellental erst ein anlassergetriebenes Elektrofahrzeug und dann ein zweifußgetriebenes Fahrzeug. Und als ich dann bei schüttenden Regen den Integrale zur Tankstelle schieben durfte, kam mir der Grenzgang-Vortrag „972 Breakdowns“ in Erinnerung, bei dem fünf ehemalige Kunststudent*innen auf Ural-Motorrädern auf dem Landweg von Halle nach New York unterwegs waren. Auch die hatten zu den unpassendsten Momenten ihre Pannen.
Erstellt: Donnerstag, 12. Mai 2022 19:33
Liebe Oldtimer-Freund*innen,
hier das Gesamtergebnis unserer Ausfahrt "Frühlingserwachen".
Wir haben das Ergebnis nochmals korrigiert. Dazu hier ein persönlicher Kommentar unseres Geschäftsführers Martin Landrock, der vielleicht zum Nachdenken anregt.
Die Ergebnisse in Einzelnen:
Erstellt: Montag, 30. Mai 2022 19:43
Am 29. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder der Ecurie zu einer kurzen Mitgliederversammlung beim gemeinsamen Früstück im Aachener Café Haus in der Krämerstraße. Insbesondere wollten wir mit dem Frühstück unseren Helfer*innen für die Unterstützung bei der Oldtimer-Ausfahrt „Frühlingserwachen“ danken.
Erstellt: Dienstag, 26. April 2022 19:00
2020 und 2021 hat die Ecurie trotz coronabedingter Auflagen die Int. DMV Oldtimer-Rallye Aachen ausrichten können. Eigentlich sollte es also 2022 daher eher einfacher werden.
Leider mussten wir aber eine bereits ausgearbeitete Strecke wieder komplett verwerfen. Der Versuch, eine neue Streckenführung zu finden, scheiterte letztendlich dann aus organisatorischen Gründen.
Nach dem Motto „Besser keine Veranstaltung als eine schlechte Veranstaltung“ haben wir deshalb entschieden, die 25. Int. DMV Oldtimer-Klassik Aachen am 10. Juli 2022 abzusagen. Wir bedauern die Absage sehr und freuen uns, Euch dann 2023 wieder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand der Ecurie Aix-la-Chapelle
Erstellt: Montag, 11. April 2022 19:07
Nach einer Corona-Pause hat der MSC Aachen 2022 wieder die Saison in der Euregio eingeläutet. Bei der Veranstaltung steht weniger der sportliche Aspekt im Vordergrund. Vielmehr geht es – wie der Name schon sagt – um das Treffen von oldtimeraffinen Menschen – ergänzt um eine kleine Ausfahrt.
Für uns war es – mit Ausnahme der Fahrt zur Hauptuntersuchung – auch das erste Ausrollen unseres Porsche 911 seit über zwei Jahren. Und es war ebenso das erste Treffen mit vielen Personen aus unserer aktiveren Oldtimer-Zeit.
Erstellt: Montag, 14. März 2022 19:40
Die maximale Starterzahl für die Oldtimer-Ausfahrt „Frühlingserwachen“ ist erreicht. Weitere Nennungen können leider nur noch auf eine Warteliste aufgenommen werden.
Das Hygiene- und Schutzkonzept wurde finalisiert und durch den Umweltbeauftragten des Deutschen Motorsportbundes DMV in Frankfurt, Herrn Tilman Kluge, qualitätsgesichert. Die Unterlagen zur Genehmigung wurden beim Gesundheitsamt und – zusammen mit der Streckenbeschreibung – bei der Stadt eingereicht.
Erstellt: Montag, 07. März 2022 17:40
Ab Anfang April 2022 bieten wir auf Anfrage ein Beifahrer*innen-Training für Teams, die an Oldtimer-Veranstaltungen der Kategorie „Touristik“ teilnehmen wollen, an. Diese Kurse sind kostenlos und nicht an eine Club-Mitgliedschaft gebunden. Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht, die Obergrenze liegt bei 4-6 Personen.